Menü

Kategorien

0 m/s
Analog Digital
Bildschirm aktiv halten
Dauer
0 s
Höchstgeschwindigkeit
0 m/s
Durchschnittsgeschwindigkeit
0 m/s
Entfernung
0 m

Was ist ein Online-Tachometer?

Der Online-Tachometer ist ein Webtool zur Geschwindigkeitsmessung. Es nutzt das GPS Ihres Geräts zur Bewegungsverfolgung. Beim Gehen, Laufen oder Fahren zeigt es Ihre Geschwindigkeit in Echtzeit.

Wie nutzt man diesen Online-Tachometer?

Öffnen Sie die Webseite im Browser Ihres Smartphones oder Tablets. Tippen Sie auf "Start". Wählen Sie Ihre bevorzugte Einheit (m/s, km/h oder mph). Für digitale Anzeige schalten Sie die Analoganzeige aus.

Wie funktioniert es?

Der Tachometer erfasst Ihre Standortdaten. Er misst die Positionsänderung über Zeit und berechnet Ihre Geschwindigkeit. Er verfolgt Entfernung, Höchstgeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit.

Standort aktivieren (Anleitung für iOS und Android)

iOS: Einstellungen → Datenschutz → Ortungsdienste. Wählen Sie Ihren Browser und aktivieren Sie "Während der App-Nutzung".

Android: Einstellungen → Standort → App-Berechtigungen. Wählen Sie Ihren Browser und erlauben Sie den Standortzugriff.

Warum brauchen wir Standortzugriff?

Der Tachometer benötigt Ihren genauen Standort zur Geschwindigkeitsberechnung. Ohne Standortzugriff kann er weder Entfernung noch Bewegung erfassen.

Ist es sicher (alle Daten im Browser)?

Alle Berechnungen finden in Ihrem Browser statt. Die App sendet keine Koordinaten an Server. Ihre Daten bleiben auf Ihrem Gerät.

Ist der Tachometer genau?

Die Genauigkeit hängt vom GPS Ihres Geräts ab. Bei gutem GPS-Signal ist die Messung zuverlässig. Ein schwaches Signal kann zu kleinen Abweichungen führen.

Welche Informationen zeigt der Tachometer?

Er zeigt aktuelle Geschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und Gesamtentfernung. Die Bewegungsdauer wird auch angezeigt. Sie können zwischen m/s, km/h oder mph wechseln.